- Basisklasse
- Basisklasse,in der objektorientierten Programmierung die Bezeichnung für eine grundlegende allgemeine Klasse, die als Ausgangsklasse für durch Vererbung erzeugte abgeleitete Klassen dient.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Basisklasse — Als Basisklasse,[1][2][3] Oberklasse,[4][5][6] Superklasse[1][5] … Deutsch Wikipedia
Abstrakte Basisklasse — Abstrakte Klasse ist ein Begriff aus der objektorientierten Programmierung. Er bezeichnet eine Klasse, die abstrakte Methoden (Methoden ohne „Rumpf“, also nur die Signatur, keine Implementierung) enthalten kann und von der daher keine Objekte… … Deutsch Wikipedia
Is-a — Vererbung dargestellt mittels UML. Die abgeleitete Klasse hat die Attribute x und y und verfügt über die Methoden a und b (im UML Sprachgebrauch Operationen a und b). Die Vererbung (engl. Inheritance) ist eines der grundlegenden Konzepte der… … Deutsch Wikipedia
Vererbung (Programmierung) — Vererbung dargestellt mittels UML. Die abgeleitete Klasse hat die Attribute x und y und verfügt über die Methoden a und b (im UML Sprachgebrauch Operationen a und b). Die Vererbung (engl. Inheritance) ist eines der grundlegenden Konzepte der… … Deutsch Wikipedia
Vererbung (objektorientierte Programmierung) — Vererbung dargestellt mittels UML. Die abgeleitete Klasse hat die Attribute x und y und verfügt über die Methoden a und b (im UML Sprachgebrauch Operationen a und b). Die Vererbung (engl. Inheritance) ist eines der grundlegenden Konzepte der… … Deutsch Wikipedia
Klasse (Programmierung) — Unter einer Klasse (auch Objekttyp genannt) versteht man in der objektorientierten Programmierung ein abstraktes Modell bzw. einen Bauplan für eine Reihe von ähnlichen Objekten. Die Klasse dient als Bauplan für die Abbildung von realen Objekten… … Deutsch Wikipedia
Klasse (objektorientierte Programmierung) — Klasse ist in der Objektorientierung ein abstrakter Oberbegriff für die Beschreibung der gemeinsamen Struktur und des gemeinsamen Verhaltens von realen Objekten (Klassifizierung) im Softwaredesign: reale Objekte werden auf die für die Software… … Deutsch Wikipedia
Kreis-Ellipse-Problem — Das Kreis Ellipse Problem ist ein „Beißknochen“ aus dem Bereich der objektorientierten Programmierung im Zusammenhang mit der Modellierung von Vererbungsbeziehungen. Einerseits ist ein Kreis eindeutig eine Ellipse, was dafür spricht, dass es sich … Deutsch Wikipedia
Sprachelemente von C-Sharp — Dieser Artikel bietet eine Übersicht einiger Sprachelemente von C#. Inhaltsverzeichnis 1 Bedingte Ausführung (if, else, switch) 2 Schleifen (for, do, while, foreach) 3 Die Sprunganweisungen break, c … Deutsch Wikipedia
Objective-C — Entwickler: Brad Cox, Tom Love Typisierung: stark, statisch, explizit Einflüsse: Smalltalk, C (Programmiersprache) Betriebssystem: Mac OS X … Deutsch Wikipedia